SiTZEN
So v i e l f ä l t i g die Natur
So i n d i v i d u e l l der Mensch
So a n p a s s u n g s f ä h i g der Stuhl
nicht umgekehrt
Sitzen ist eine der ungeeignetsten Körperstellungen
Das Liegen oder das Laufen/Gehen die zuträglichen
Das theoretische Wissen ist vorhanden,
die Praxis allerdings....
W i c h t i g Proportionen beachten
Lesenswerte Artikel
http://www.zeit.de/karriere/beruf/2012-10/sitzen-gesundheit-arbeit
http://www.welt.de/gesundheit/article130891138/Sitzen-gefaehrdet-Ihre-Gesundheit.html
Auswirkungen langen Sitzens
beim Stoffwechsel
Begünstigung von Diabetes
beim Herz-Kreislaufsystem
Schlechte Sauerstoffversorgung des Blutes
bei Beinvenen
Trombosen-Krampfadern
bei der Muskulatur
Schmerzen Schulter, Nacken, Rücken
beim Skelett
Verformungen - Abflachen der Bandscheiben
bei Organen
eingeschränkte Tätigkeit des Darms und anderer wichtiger Verdauungsorgane
Suchmaschinen-Begriff :
Dauersitzen
Hochwertige Sitzmöbel
(Langzeitökonomisch und - ökologisch ) können eine Lösung sein
Freischwingermodelle bei Konferenzstühlen
sind zu bevorzugen
Sitzgefühl
Stoffauswahl
Sehen
Fühlen
vor Ort
Um der Realität des heutigen Arbeitslebens gerecht zu werden sollte die Unterbrechung des Dauersitzens
eines der wichtigsten Ziele sein
Einige Hersteller geben sich erheblich Mühe selbst in
"Dauersitzungen" Bewegung zu bringen wir geben Rat
Um alle Informationen
der jeweiligen Seite zu erhalten bitte immer ganz nach unten scrollen